• News
  • 2 Minimalzeit zum Lesen
  • vor 13 Tagen

WOF-Gipfel Wien 2024: RAILVIS.com präsentiert neues Tool für intermodale Anfragen

Dalibor Michálek in der Podiumsdiskussion zum Thema "Risikominderung im Speditionswesen durch multimodale Strategien".

WOF-Gipfel Wien 2024: RAILVIS.com präsentiert neues Tool für intermodale Anfragen

Auf dem WOF Summit Vienna 2024, einem führenden Logistik- und Supply-Chain-Event in Mitteleuropa, stand RAILVIS.com im Mittelpunkt einer wichtigen Podiumsdiskussion und enthüllte eine aufregende neue Funktion, die die Zukunft der multimodalen Güterbeförderung in ganz Eurasien unterstützt.

Dalibor Michálek, Senior Sales Representative bei RAILVIS.com, nahm an der Expertenrunde "Risikominderung in der Spedition durch multimodale Strategien" teil, wo er sich einer angesehenen Gruppe von Logistikprofis anschloss, darunter Walter Holzhammer, Viktor Lippai, Daniel Prutti und Igor Sekardi. Gemeinsam untersuchten sie, wie multimodale Lösungen die Widerstandsfähigkeit und Effizienz im internationalen Frachtgeschäft verbessern können.

Während der Podiumsdiskussion und der Networking-Sitzungen stellte RAILVIS.com offiziell seine neueste Innovation vor: → Rail Freight Requests - Intermodal

Mit dieser Funktion können Kunden problemlos Bahntransporte für intermodale Einheiten und Projekte - Container, Anhänger, Wechselbehälter - in der gesamten eurasischen Region anfordern. Das Tool ist auf Flexibilität und Schnelligkeit ausgelegt und unterstützt Eisenbahnunternehmen, Spediteure und intermodale Betreiber dabei, schneller als je zuvor optimale Transportlösungen zu finden.

"Angesichts der zunehmenden Volatilität in der Logistikbranche und der steigenden Nachfrage nach Transparenz sind Tools wie unsere Plattform für intermodale Anfragen unverzichtbar", so Dalibor Michálek. "Wir freuen uns darauf, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Lieferketten durch Digitalisierung und intelligentere Bahnlösungen zu stärken."

RAILVIS.com baut seine Reichweite in Europa und Asien weiter aus und bietet digitale Tools an, die komplexe Prozesse bei der Vermietung und dem Verkauf von Waggons und Lokomotiven, der Buchung von Schienenfracht und Reparaturdienstleistungen vereinfachen. Der Start der Intermodal Freight Request ist ein weiterer Schritt zur Vernetzung der eurasischen Logistikgemeinschaft durch Innovation und Zusammenarbeit.


Teilen Sie es:

Weitere Artikel

CZ LOKO EASYRENT wird neu auf der Plattform RAILVIS.com verfügbar sein

CZ LOKO wird seine Lokomotiven über den Dienst RAILVIS.com, ein neues europaweites Reservierungs- und Bestellsystem für verfügbare Schienenfahrzeuge, leasen.

  • News
  • 1 Minimalzeit zum Lesen
Ctirad Klimánek verstärkt das Team von RAILVIS.com als Managing Partner

Das Team von RAILVIS.com hat eine erhebliche Verstärkung bekommen, Herr Ctirad Klimánek bringt seine langjährige internationale Erfahrung und Erfolge im Bereich des Schienengüterverkehrs in die innovative Bahnplattform ein.

  • News
  • 1 Minimalzeit zum Lesen
RAILVIS.com kommt in die Schweiz - SBB Cargo AG und ChemOil Logistics sind neue Mitglieder der Plattform

SBB Cargo (Nationale Schweizerische Bundesbahnen) und ihre Tochter ChemOil Logistics sind der Plattform RAILVIS.com beigetreten.